
Kursangebot
Entdecke unsere Online & Präsenz Kurse
Sommercamp
Präsenz | 3 Tage | 435 €
Preise inkl. 19% MwSt., durch GVL förderbar
Info:
Das Sommercamp ist ein intensiver 3-Tages-Workshop, in dem die Teilnehmer:innen alle 12 Chubbuck Schritte sowie die wichtigsten Übungen der Technik anhand von Szenenarbeit trainieren.
Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, mit einem Gastcoach im Bereich Körperarbeit und Improvisation zu arbeiten, um ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Ein weiterer Bestandteil ist der Austausch mit einem Special Guest aus dem Casting- oder Regiebereich. Hier erhalten die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, ihre Arbeit aus der Perspektive von Casting- und Regieexpert:innen zu reflektieren.
Termine:
Newbie Sommercamp (für alle OHNE Chubbuck Erfahrung)
08. - 10. August 2025
Chubbuck Coach: Anne Weinknecht
Gastcoach: Dürten Thielk
Casting: Tanja Schuh
Pro Sommercamp (für alle MIT Chubbuck Erfahrung)
29. - 31. August 2025
Chubbuck Coach: Jörg Witte
Gastcoach: Martin Clausen
Regie: Dustin Loose
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr (inkl. Pausen)*
*Die genauen Uhrzeiten variieren je nach Bedarf, deshalb bitte den gesamten Zeitraum freihalten.
Ablauf:
1. Tag:
Chubbuck Day:
Eine Woche vor Kursbeginn wird die Szenenaufteilung verschickt: Vorzubereiten ist ein Monolog oder eine Duo-Szene, die mit den jeweiligen Szenenpartner:innen vorab geprobt wird (online oder in Präsenz). Im Verlauf des Kurses werden anhand dieser Szene alle 12 Chubbuck Schritte angewandt und die wichtigsten Übungen trainiert.
2. Tag
Training mit Gastcoach und Vertiefung der Chubbuck Technik:
Am zweiten Tag findet das Training mit dem Gastcoach statt. Der Fokus liegt dabei auf Körperarbeit und Improvisation. Anschließend werden weitere Schritte und Übungen der Chubbuck-Technik trainiert.
3. Tag
Final Chubbuck Work und Q&A mit Special Guest:
Die letzten Schritte und Übungen der Chubbuck-Technik werden erarbeitet.
Anschließend werden die Chubbuck Szenen final vorgespielt. Mit dabei ist eine erfahrende Fachperson im Bereich Casting oder Regie. In einem anschließenden Gespräch geht es in den Austausch über eine sinnvolle gemeinsame Arbeitsweise. Was können Schauspieler:innen dazu beitragen erfolgreich gecastet zu werden und was ist wichtig für eine fruchtbare Arbeit während des Casting Prozesses bzw. in der Arbeit mit Regie? Zusammen mit den Teilnehmer:innen gibt unser Gast individuelles Feedback zu den Schauspielprofilen und beschreibt aus eigener Sicht, was für die Arbeit essentiell ist, um Schauspieler:innen erfolgreich für Projekte vorschlagen oder besetzen zu können.
Zum Abschluss des Workshops gibt es dann noch ein entspanntes Talking und Drinking.
Newbie Sommercamp (für alle OHNE Chubbuck Erfahrung):
Gastcoach: Dürten Thielk
Nur durch einen fließenden Körper können wir wahrhaftig spielen. Dürten Thielk bringt euch in euren Körper zurück auf spielerische Art und Weise mit einer Fluentbody™ Session und mithilfe von Improvisationstools. Raus aus dem Kopf rein in den Körper und somit wahrhaftig vor die Kamera.
Casting: Tanja Schuh
Seit 20 Jahren arbeitet Tanja Schuh als selbstständige Casting Directorin und besetzt sowohl nationale also auch internationale Produktionen.
Sie studierte Regie an der DFFB und audiovisuelle Kommunikation an der HFG (Hochschule für Gestaltung) in Offenbach am Main. Im Sommercamp gibt sie Feedback zu den einzelnen Schauspielprofilen der Teilnehmer:innen und ermöglicht einen Einblick in ihre Arbeit als Casting Directorin.
Pro Sommercamp (für alle MIT Chubbuck Erfahrung):
Gastcoach: Martin Clausen
Die Arbeit "Systeme im Raum" beginnt mit einer sensiblen Erkundung des eigenen Körpers als Innenraum – insbesondere über das bewusste Wahrnehmen und Erleben. Schritt für Schritt öffnet sich der Fokus von innen nach außen. Martin Clausen kombiniert fokussiertes mit panoramischem Sehen und entwickelt eine präsente Körperlichkeit, die sich nach außen richtet. Ziel ist es, den innerlich wahrgenommenen, lebendigen Bewegungsraum in eine bewusste, räumlich agierende Präsenz zu überführen.
Regie: Dustin Loose
Das diesjährige Advanced Sommercamp am Chubbuck Studio Berlin steht ganz im Zeichen eines Regisseurs, der in den letzten 9 Jahren die Fernsehlandschaft erobert hat und auf dem Weg ist ins internationale Geschäft einzusteigen. Dustin Loose.
Dustin Loose hat schon als 18 Jähriger, noch während seines Abiturs seinen ersten Langfilm „Rolle Abwärts", nach dem gleichnamigen Jugendbuch- Bestseller von Hans-Georg Noack, gedreht, mit diesem Film bundesweite Aufmerksamkeit erregt und es sogar geschafft, einen Verleih zu bekommen, so dass der Film in die Kinos kommen konnte. Nach einem Regiestudium in Ludwigsburg, dass für ihn mit einem Studentenoscar endete, den er für den Kurzfilm „Erledigung einer Sache“ bekam, hat sich Dustin Loose im deutschen Fernsehen quasi hochgearbeitet. Los ging es mit zwei Folgen von Notruf Hafenkante, die so erfolgreich waren, dass er von der Produktionsfirma Wiedemann & Berg einen Dresdener Tatort angeboten bekam. Kein leichtes Drehbuch, dass Loose 2017 mit viel Feingefühl inszenierte und es schaffte einen erfolgreichen und "einen ‚Tatort‘ für den mündigen Zuschauer – und einen echten Modernisierungsschub für den bei seinen ‚Tatorten‘ oft so unglücklich und rückwärtsgewandt agierenden MDR“ (Christian Buss Spiegel Online) zu drehen. Mit dieser Arbeit hatte er sich im deutschen Fernsehgschäft etabliert und in den folgenden Jahren drehte er jedes Jahr weitere Tatorte, einen Geburtstagsfernsehfilm mit und für Iris Berben und mehrere erfolgreiche und hochqualitative Serien. Dabei entwickelte er mehr und mehr Gefühl auch für komödiantische Stoffe, so dass sein Œuvre mittlerweile ein breites Spektrum an Genres umfaßt. Zuletzt die dänisch/ deutsche Koproduktion „Die Äffte Cum Ex“, die Jens Freitag vom NDR als „Höhepunkt im diesjährigen Fernsehprogramm“ sowie „tolle Geschichte voller Witz, Ironie und Tragik“ benannte und beschrieb.
Also haben wir uns entschlossen dieser Vielfalt Raum zu geben und beim diesjährigen Pro Sommercamp, ausschließlich mit Szenen aus Projekten von Dustin Loose zu arbeiten. Um auch mal dem Raum zu geben, was unser tägliches Brot ist, die deutsche Fernsehlandschaft. Was uns besonders freut ist, dass Dustin Loose, selbst kommen wird, um sich die von uns erarbeiteten Szenen anzuschauen und aus seiner Erfahrung heraus mit Ihnen zu arbeiten.
Bewerbung:
Vorkenntnisse der Chubbuck Technik sind nur für das Pro Sommercamp notwendig, für das Newbie Sommercamp sind keine Chubbuck Erfahrungen erforderlich.
Bewerbungen bitte mit Link zum Schauspielprofil (Showreel, Vita, Foto) per Mail an chubbuckstudioberlin@gmail.com
Deadline:
Newbie Sommercamp: 30. Juli 2025
Pro Sommercamp: 20. August 2025